Posts mit dem Label Jugendbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jugendbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Januar 2017

Rainbowland [1] Das Geheimnis der sieben Welten von Johanna Wasser

Buchinfo:
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1538 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 324 Seiten
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Preis: 3.99 Euro


Für Annie stürzt eine Welt zusammen, als ihr kleiner Bruder nach einer Operation nicht erwacht. Doch sie findet einen Weg, zu ihm zu gelangen – in ihren Träumen.
Nacht für Nacht sucht sie nach ihm und bekommt dabei unerwartet Hilfe von einem Unbekannten.Annie traut ihren Augen kaum, als sich ihr neuer Mitschüler ausgerechnet als der Fremde entpuppt. (Text: Amazon)



»Dieser Turm …«, begann er irgendwann, überlegte, verstummte.»Er hat keine Türen, sonst hätte ich längst unten nach Max gesucht!« Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass ich ihm von dem Turm erzählt hatte, aber ich hatte auch nicht gemerkt, dass mir längst Tränen übers Gesicht liefen. »Entschuldige, ich wollte nicht …«
 Annie macht eine schwere Zeit durch. Für ihren kleinen Bruder hat sie ein großes Opfer gebracht, aber der Kleine erwacht einfach nicht aus seinem Koma. Als Annie dahinter kommt, das sie ihm in ihren Träumen nahe sein kann. setzt sie alles daran um Max zu helfen. Leider ist das alles nicht so einfach denn da ist etwas das es verhindert das Annie zu Max gelangen kann. Lio, der Neue in der Schule ist nicht nur optisch genau ihr Fall,sondern auch exakt der Junge aus ihren Träumen. Natürlich geht Annie der Sache auf den Grund.

Die Grundidee hat wirklich Potential aber leider muss ich gleich mal ein wenig Kritik loswerden. Mich persönlich hat es oft im Lesefluss gestört das einige Szenen zu langatmig waren, teilweise waren auch die Sätze etwas unbeholfen und schwer leserlich formuliert. An manchen Stellen waren die Aktionen der Charaktere überladen und nicht wirklich für die Handlung wichtig. Und leider kam auch sehr oft "und" vor. Das könnte man bei einer evtl. Neufassung alles ausbessern.

Der zweite Kritikpunkt sind die Charaktere selbst die mir einfach zu unfertig wirkten. So richtig warm konnte ich mit Annie nicht werden. Sie war mir zu blass und wechselhaft. Auf der einen Seite ist sie mit ihren sechzehn schon so erwachsen das sie ihrem Bruder eine Niere spenden kann, aber auf der anderen Seite wirkt sie dann wieder zu kindisch.

Das waren aber auch schon die negativen Seiten. Jetzt mal zu dem Rest. Die Handlung an sich ist sehr schön, ich mag die Idee und bin bereit der Autorin auch in den zweiten Band zu folgen. Schon der Prolog war wirklich wunderschön stimmungsvoll geschrieben. Ich fand auch die weitere Handlung sehr interessant. Auch wenn mich die oben genannten Schwächen etwas gestört haben, machte es mir trotzdem Spaß die Geschichte zu lesen.

Die Beschreibungen wenn Annie im Rainbowland war gefielen mir echt sehr gut. Auch die Handlung an sich konnte mir gefallen. Ich denke das es sich lohnt auch die weiteren Teile zu lesen, zumal noch einige Fragen geklärt werden müssen.

Fazit: Trotz kleiner Schwächen macht Rainbowland wirklich Spaß. Die Handlung ist interessant und ich bin gespannt wie es weitergeht.



Rainbowland- Das Geheimnis der sieben Welten bekommt 3 von 5 Herzen



Dienstag, 3. Januar 2017

Blue Secrets - Der Kuss des Meeres von Anna Banks



  • Buchinfo:
  • Taschenbuch: 448 Seiten
  • Verlag: cbt (9. September 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3570308790
  • ISBN-13: 978-3570308790
  • Preis: 8.99 Euro


  • Als Emma den süßen Galen zum ersten Mal sieht, fallen ihr sofort seine violetten Augen auf – denn ihre haben dieselbe Farbe. Und tatsächlich bergen sie ein Geheimnis: Galen ist nämlich ein Syrena, Prinz der Meere, und er spürt eine heftige Anziehung zu diesem Menschenmädchen, das mit den Fischen reden kann! Das kann nur eines bedeuten: Auch in ihren Adern fließt das Blut der Syrena. Doch falls sein Verdacht sich bestätigt, ist Emma eine Erbin Poseidons – und damit für einen anderen bestimmt. ( Text:Amazon)

    Dieses Buch habe ich für die Edelstein-Challenge gelesen. Für den Edelstein:Bernstein. Ein weiteres wird noch folgen um alle Aufgaben abzuschließen 
    "Emma,sprich mit ihm. sag ihm, dass wir ihm nicht wehtun werden."
    Wir werden ihm nicht wehtun? "Sag du es ihm. Du bist hier der Fisch."
    "Emma, er versteht nur dich. Mich nicht"
    Emma ist auf dem ersten Blick ein Mädchen wie du und ich. Sie wirkt anfangs etwas tollpatschig, vor allem als sie mitten in Galen "kracht" und ihn fast von den Beinen reißt. Auch ein wenig schüchtern ist sie. Aber das macht alles nichts, denn sie ist auch humorvoll und ich mochte sie sofort. Schade fand ich zwar was mit ihrer besten Freundin passiert ist, denn die mochte ich auch gleich, aber es passte gut in die Handlung.

    Zuviel kann ich dazu an dieser Stelle nicht verraten ohne zu spoilern, nur soviel; Emma ist ein außergewöhnliches Mädchen. Sie kann mit den Fischen sprechen und diese Szenen fand ich echt gut gelungen. Auch hat sie eine ganz besondere Augenfarbe. Bis zu dem Zeitpunkt bis sie auf Galen trifft, denkt sie jedoch das sie "normal" ist. Im weiteren Buchverlauf kommt der Leser dann hinter ihr Geheimnis. da hat mir das ganze drumherum auch gut gefallen.

    Anfangs mochte ich Galens Schwester nicht so besonders, aber inzwischen geht es. Ich kann jetzt viel besser nachvollziehen wieso sie so reagiert. Das sie bereits einem Syrena versprochen ist, führt im Buch zu einigen witzigen Szenen. Ich mochte die Plänkeleien zwischen ihr und ihrem zukünftigen Mann.

    Galen selbst ist ein toller Kerl. Gut aussehend, zuvorkommend und gleich in Emma verliebt. Er versucht ihr so gut er kann zu helfen. Als er eine Möglichkeit entdeckt, Emma ganz für sich zu gewinnen ergreift er sie natürlich. Ich bin schon auf die Folgebänder gespannt wie er sich noch entwickeln wird.

    Der Schreibstil der Autorin ist schön einfach gehalten. Es wird abwechselnd aus Emmas und Galens Perspektive erzählt. Dabei ist Emma die Ich-Erzählerin und Galen der allgemeine Erzähler. Das wirkt vielleicht am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber macht eigentlich keine Probleme.

    Fazit: ein schöner erster Teil der mir echt gut gefallen hat. Am Anfang war es recht spannend und wurde zur Mitte hin etwas ruhiger, aber im  Hinblick darauf das es noch 2 weitere Bände gibt, bin ich zufrieden. Wer also Geschichten mit Meerwesen mag, kann zugreifen. Es gibt Spannung, Witz, eine interessante Handlung und auch Liebe.
    Blue Secrets - Der Ruf des Ozeans bekommt 5/5 Herzen



Donnerstag, 24. November 2016

Elias& Laia - Eine Fackel im Dunkel der Nacht von Sabaa Tahir

Buchinfo:
Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (one by Lübbe) (11. November 2016)
ISBN-10: 3846600385
ISBN-13: 978-3846600382
Originaltitel: A Torch Against the Night
Preis: 17.00 Euro

Lang erwartete Fortsetzung von Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken: Das Schicksal hat Elias und Laia zueinander geführt und im Kampf gegen das Imperium geeint. Laia hat Elias vor der Hinrichtung bewahrt, und als Gegenleistung hilft Elias ihr, durch die Tunnel unterhalb von Schwarzkliff zu fliehen. Der Plan: Sie wollen die Stadt verlassen und den weiten Weg durch die Wüste bis nach Kauf einschlagen. Dort sitzt Laias Bruder im Gefängnis. Um ihn zu befreien, braucht Laia Elias‘ Hilfe. Auf ihrer Flucht bleibt kaum Zeit für die Frage, was sie außer dem gemeinsamen Feind noch miteinander teilen. Doch noch immer ist da dieses Gefühl, das sie vom ersten Moment zueinander hingezogen hat. (Text: Amazon)
"Die meisten Menschen", sagt Cain,"sind nichts als Fünkchen in der großen Dunkelheit der Zeit. Aber du, Helena Aquilla, bist kein rasch verglühender Funke. Du bist eine Fackel im Dunkel der Nacht - wenn du den Mut hast zu brennen."

Findet ihr das Zitat auch so wahnsinnig schön wie ich? Denn das steht auch eigentlich für vieles in diesen tollen zweiten Band. Elias und Laia mussten schon im ersten Teil viel einstecken und sind schließlich zur Flucht aufgebrochen. Jetzt gilt es für sie, Laias Bruder zu befreien. Natürlich schafft man sowas nicht alleine, denn der gute sitzt in einem sehr schwer bewachtem Gefängnis und ob er überhaupt noch lebt weiß Laia auch nicht.

Trotzdem machen sie und Elias sich auf um ihn rauszuholen. Unterwegs erhalten sie unerwartete Hilfe, aber auch bereits bekannte Figuren aus dem ersten Band sind mit von der Partie und greifen auch dieses mal wieder in die Handlung mit ein. Es gibt unter anderem ein Wiedersehen mit der Köchin und der taffen Afya. Izzy, Kinan sind ebenfalls wieder mit von der Partie. Wobei einer von ihnen ein Geheimnis hat, das mich echt überrascht hat.

Geschrieben ist das Buch wie schon gewohnt aus den verschiedenen Sicht der Charaktere. Haben im ersten Band noch Elias und Laia allein die Geschichte erzählt, so ist in diesem eine weitere hizugekommen. Ihr vermutet es wahrscheinlich schon; es handelt sich dabei um Helena. Ihr wurden im Buch mehrere abschnitte gewidmet, was mir persönlich sehr gefallen hat. Wie man unschwer aus dem Zitat erkennen kann, und der sich sogar im Buchuntertitel wiederspiegelt, zeigt, das Helena eine wichtige Rolle spielen wird.

Auch die Positonen der anderen Figuren werden immer deutlicher. Imperator Marcus, die der Kommandantin und auch die besondere Rolle die einer der neuen Charaktere, Harper, spielen wird. auch lernten wir in diesem Band mehr über Elias Herkunft, seinen Stamm, kennen und ich muss schon sagen, es hat mir alles gut gefallen. Sabaa Tahir kann mit Worten Geschichten malen, die man verschlingt und nicht genug bekommt. Sie schreibt locker, flüssig und ihre Worte lassen einen die Charaktere und die Orte gut vor Augen sehen. Schön.

Fazit:
Spannung, große Gefühle, Liebe und Hass. Was immer man in diesem Buch gesucht hat, alles war enthalten. Die Handlung gefällt mir sehr gut und macht mich ziemlich neugierig auf den nächsten Band. Einziger Wehrmutstropfen: es dauert zu lange bis der nächste Band kommt.


Elias& Laia- Eine Fackel im Dunkel der Nacht bekommt 5/5 Herzen. Super Buch!


Donnerstag, 17. November 2016

Paris, du und ich von Adriana Popescu

Buchinformation:

Broschiert: 352 Seiten
Verlag: cbj (25. Juli 2016)
ISBN-10: 3570172325
ISBN-13: 978-3570172322
Preis: 14.99 Euro



Romantik pur hatte sie geplant – eine Woche Paris bei ihrem chéri Alain. Doch angekommen in der Stadt der Liebe, muss die sechzehnjährige Emma feststellen, dass Alains »Emma« inzwischen »Chloé« heißt und sie selbst nun dumm dasteht: ohne Bleibe, ohne Kohle, aber mit gnadenlos gebrochenem Herzen. Ähnlich down ist Vincent, dem kurz vor der romantischen Parisreise die Freundin abhandengekommen ist, und den Emma zufällig in einem Bistro trifft. Zwei Cafés au lait später schließen die beiden Verlassenen einen Pakt: Sich NIE wieder so heftig zu verlieben. Und nehmen sich vor, trotz allem diese alberne Stadt der Verliebten unsicher zu machen, allerdings auf ihre Art. Paris für Entliebte – mit Chillen auf Parkbänken, Karussellfahren auf alten Jahrmärkten, stöbern in schrägen Kostümläden. Doch ob das klappt: sich in der Stadt der Liebe NICHT zu verlieben. (Text: Amazon)

"Was passiert denn mit den Helden?"
Er steht so dicht vor mir, dass ich seine Worte auf meinen Lippen spüren kann.
"Man verliebt sich in sie."

Ich liebe Paris und die Autorin auch. Das ist schon mal eine tolle Voraussetzung finde ich. Dann kommen dazu noch zwei unheimlich tolle und sympatische Hauptfiguren die ich gleich ins Herz geschlossen habe. Aber fangen wir mal mit der Handlung an. Die ist eigentlich schnell erzählt. Emma reist alleine nach Paris um ihre "Schulaustausch-Liebe" Alain zu überraschen. Leider wird sie aber überrascht und das ziemlich unangenehm und sehr schmerzlich. Alain, der Schuft, hat nämlich eine Freundin.

Einige von uns wären jetzt sicher mit Tränenüberströmten Gesicht, den Koffer voll zerplatzter Träume wieder nach Hause gefahren. nicht so Emma. sie schlüpft erstmal in einer Herberge unter und zieht sich in ihrem Kummer zurück. Natürlich möchte sie auch nicht, das ihre Eltern hinter ihre kleine Flunkerei kommen. Da hat sie aber ihre französische Wirtin unterschätzt, denn die but Emma schnell wieder auf und so stürzt sich Emma ins Abenteuer Paris. Warum auch nicht. Paris ist eine Reise Wert und das geht auch alleine.

Weit kommt sie allerdings nicht, denn bei einem ihrer Ausflüge lernt sie den auf den ersten Blick etwas schrägen Vincent kennen. Schnell findet Emma heraus, das der Junge mit den speziellen Socken, auch Kummer hat. Die beiden beschließen sich Paris gemeinsam - als Herzschmerzfreunde - anzusehen.

Hach ich sage euch, ich liebte es dieses Buch zu lesen. Emma ist so ein tolles Mädchen. Verträumt, mit kleinen Unsicherheiten, trotzdem mutig, humorvoll. für mich war sie wie eine gute Freundin. Auch Vincent mochte ich gleich total gerne. Er hat eine süße Art von Humor und eine wirklich schöne Art, die mir auch gefällt.

Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Die Beschreibungen von Paris, die Charaktere und die schöne Handlung. Das hat einfach so gut gepasst. Wenn man vorher noch nicht unbedingt Paris-Fan war, ist man das nun sicher. Echt wunderschön geschrieben. Da kommen wir auch gleich zum Sprachlichen; über jedem Kapitel steht ein französischer Satz der darunter übersetzt wurde. Toll. Die Autorin hat einen tollen, leicht lesbaren Schreibstil, der mir super gut gefallen hat.

Fazit:
Ich MUSS nach Paris, unbedingt. Wollte ich sowieso schon aber Bücher wie das verstärken meinen Wunsch noch. Die Geschichte ist echt so süß ihr müsst sie einfach lesen. Liebe, Emma und Vincent..mehr braucht es nicht.


Paris, du und ich von Adriana Popescu bekommt 5/5 Herzen. Lieblingsbuchstatus.
                                                         

Mittwoch, 2. November 2016

Nur ein Tag /Und ein ganzes Jahr von Gayle Forman


Buchinfo:
Broschiert: 432 Seiten
Verlag: FISCHER FJB; Auflage: 1 (22. März 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3841421067
ISBN-13: 978-3841421067
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: Just One Day
Preis:14.99 Euro
Kauf es Dir: AMAZON
==============================================
Wenn du einem Menschen begegnet bist,
der dein Herz geöffnet hat, wirst du alles dafür tun,
ihn wiederzufinden.

Allysons Leben ist genau wie ihr Koffer – überlegt, geplant und ordentlich gepackt. Doch am letzten Tag ihrer dreiwöchigen Europatour lernt sie Willem kennen. Als freier, ungebundener Schauspieler ist er all das, was die 18jährige Allyson nicht ist, und als er sie einlädt, mit ihm nach Paris zu kommen, trifft sie spontan eine für sie untypische Entscheidung. Sie ändert ihren Plan und geht mit ihm. Allyson erlebt einen Tag voller Abenteuer und Romantik, Freiheit und Nähe – bis Willem am nächsten Morgen nicht mehr da ist.
Ein überwältigendes Buch über Liebe, Identität und die Zufälle des Schicksals.


Er sieht mich an und ich spüre, wie ein Flattern meinen Körper erfasst. Werde ich das wirklich tun?
„Also? Was sagst du? Möchtest du für einen Tag nach Paris fahren?“
Das ist total verrückt. Ich kenne ihn nicht mal. Und ich könnte erwischt werden. Und wieviel kann man an einem Tag von Paris sehen? Es könnte in so vielerlei Hinsicht katastrophal schieflaufen. All das ist richtig. Ich weiß. Aber das ändert nichts daran, dass ich fahren möchte.
Anstatt nein zu sagen, probiere ich diesmal etwas anderes aus.
Ich sage ja.


Samstag, 22. Oktober 2016

Elias & Laia von Sabaa Tahir

Buchinfo:
Verlag: Bastei Lübbe (one by Lübbe) (15. Mai 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3846600091
ISBN-13: 978-3846600092
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: An Ember in the Ashes

Wie überlebt man in einer Welt, in der Männer mit silbernen Masken jeden Tag den Tod bringen können? Wie kann man sich selbst treu bleiben, wenn die Herrschenden des Imperiums alles dafür tun, voller Grausamkeit ein ganzes Volk zu unterjochen? Elias und Laia stehen auf unterschiedlichen Seiten. Und doch sind ihre Wege schicksalhaft miteinander verknüpft.

Während Elias in der berühmten Militärakademie von Schwarzkliff dazu ausgebildet wird, als Elite-Krieger die silberne Maske der Macht voller Stolz und ohne Erbarmen zu tragen, muss Laia täglich die Willkür der Herrschenden fürchten. Als ihre Familie ermordet wird und ihrem Bruder die Hinrichtung droht, schließt sie sich dem Widerstand an. Als Sklavin getarnt, dringt sie in das Innerste von Schwarzkliff vor. Dort trifft sie auf Elias, den jungen Krieger, der eigentlich ihr Feind sein müsste. (Text: Amazon)

Ich seufze. Kein Wunder, dass Stammesleute alles verkaufen können. Seine Stimme ist warm und tief, wie Sommerhonig, der vom Löffel tropft.
"Was..."Meine Stimme ist heiser, und ich räuspere mich. "Was bedeutet das?" 

Schon die ersten Sätze von Elias und Laia haben mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Sie lebt in einer harten Welt. Überall herrscht Mißtrauen und Angst vor den Martialen die ihre Schergen, die Männer mit den silbernen Masken, schicken um für Ruhe und Ordnung in der Welt zu sorgen. Ob das dabei gerecht zugeht oder nicht kümmert sie dabei wenig. Mitleid ist nicht ihre Stärke. Gehorsam ist alles.
Laias Bruder verstößt gegen eines der geltenden Gesetze und wird von den Häschern des Imperiums gefangen genommen. Laia macht sich deshalb große Vorwürfe. Warum hat sie ihm nicht geholfen?  Sie hätte ihn nicht im Stich lassen dürfen. Sie muss alles dafür tun um ihn zu retten. Das wird zu ihrem Leitsatz. Das ihr Unterfangen nicht nur eine Menge Mut erfordert sondern sie auch ihr Leben kosten kann ist klar. Trotzdem nimmt sie allen Mut zusammen und macht sich auf um ihren Plan umzusetzen.

Was mir gefallen hat war das Laia von Anfang an nicht das Mädchen ist das alles kann. Man merkt das sie ziemlich unter dem Schock den sie erlitten hat leidet. Mutig ist sie, auch wenn sie sich manchmal zwingen muss. Das fand ich toll, da konnte man sehen welchen Wandel sie durchmacht. Dabei ist sie zum Glück einmal eine Prota die ohne männlich Hilfe trotzdem was gebacken kriegt. Endlich mal ein taffes Girl das was drauf hat. Das machte Spaß zu lesen.

Elias ist auch nicht der typische Soldat. Sein Vorhaben ist mehr als riskant und er weiß was er auf sich nimmt. Trotzdem weicht er nicht von seinem Plan ab. Da fand ich es auch super zu sehen wie er innerlich mit sich zu kämpfen hatte. Einerseits ist er ein pflichtbewusster Soldat, andererseits aber will er für sich ein ganz anderes Leben. Trotzdem ist er bereit zu kämpfen und auch die Verantwortung zu übernehmen. Ich finde ihr stark und sympathisch.

Die Handlung an sich war sehr unterhaltsam. Für mich wirkte alles ziemlich "echt" und ich konnte mir beim Lesen alles gut vorstellen. Das liegt sicher aber auch am tollen Erzählstil der Autorin. In schönen Sätzen, treffenden Beschreibungen hat sie eine Welt erschaffen die zwar grausam aber trotzdem voller Hoffnung ist. Und gerade die zarte Liebesgeschichte zwischen zwei so unterschiedlichen Menschen in mitten des ganzen Chaos, hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.
Fazit:
Für mich ein Lesegenuß allererster Sahne. Es hat einfach alles was ich bei einem tollen Buch suche; interessante Charaktere, ein tolles Setting und eine spannende und fesselnde Handlung.

Teil 2; Elias & Laia - Eine Fackel im Dunkel der Nacht




Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Letzte Kommentare in:

Alina's bookshelf: read

Die Herrschaft der Masken
it was amazing
Schon die ersten Sätze von Elias und Laia haben mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Sie lebt in einer harten Welt. Überall herrscht Mißtrauen und Angst vor den Martialen die ihre Schergen, die Männer mit den silbernen Masken, schick...
Helix - Sie werden uns ersetzen
it was amazing
"In Zukunft können Ihre Kinder es einfacher haben. Mit zwei Jahren werden sie lesen, mit vier Mathematikprofessoren verblüffen. Mit sechs spielen sie Mozarts Klaviersonaten wie der Meister selbst." Was eigentlich toll klingt, Nahrung fü...
Paris, du und ich
it was amazing
"Was passiert denn mit den Helden?" Er steht so dicht vor mir, dass ich seine Worte auf meinen Lippen spüren kann. "Man verliebt sich in sie." Ich liebe Paris und die Autorin auch. Das ist schon mal eine tolle Voraussetzung finde ich. D...

goodreads.com